

Ayurveda Massage
Sinnliche Ganzkörper-Ölmassagen
​​​​




Ayurveda Massage
​
​
Preise:
(inkl. Svedana - Dampfsaunagang)
​
Abhyanga - Ganzkörpermassage
60 Min. Ganzkörper oder Fokus auf Bereich CHF 120.-
90 Min. Ganzkörper (inkl. Gesicht, Kopf, Füsse) CHF 160.-
​
Teilmassage:
60 Min. Fuss-, Gesichts-, Kopfmassage CHF 80.-
​
Ayurvedische Trockenmassage:
Zusätzlich 20 Min. CHF 20.-
(Buche eine Ganzkörpermassage und erwähne in den Bemerkungen die "Trockenmassage")
​
Heilerde Behandlung:
Zusätzlich 30 Min. CHF 20.-
(Buche eine Ganzkörpermassage und erwähne in den Bemerkungen die "Heilerde")
​
​
​
Erstgespräch:
30 Minuten Kennenlernen und Anamnese CHF 20.-
(Bei Deinem aller ersten Besuch im FLOW - Studio)
​
Wichtig: Bitte berechne bei jeder Behanldung (auch ohne Erstgespräch) + 30 Min. Zeit ein
für den anschliessenden Svedana-Gang, Douche, Tee & Snack.
​
​
​
SVEDANA - Ayurvedische Dampfsauna:
​
Die anschliessenden 10 Min. Svedana (Dampfsauna) verleihen dem Körper die Möglichkeit, die heilenden
Komponenten des Öls über die Poren aufzunehmen. Gleichzeitig kann der Körper entschlacken
und im Körper vorhandene Giftstoffe können sanft ausgeleitet werden.
​
Nach einer Massage ist die Svedana einfach Genuss, Tiefenentspannung und Wärmezufur. Die Svedana
eignet sich in den wärmeren Monaten um zu entspannen und entschlacken. In den kälteren Monaten hilft
ein Svedana-Gang Wärme im Körper zu speichern.
​
​
Wie wirkt eine Ayurveda Massage?
​
Die Massage mit hochwertigen, naturbelassenen Ölen und natürlichem Pulver ist die Basis für weitere therapeutische Massnahmen im Ayurveda. Sie kann jedoch auch unabhängig als eigenständige Behandlung angewendet werden.
Abhyanga: Ganzkörper oder Rücken
​
Mukabhyanga: Gesichtsmassage
Padabhyanga: Fussmassage
Shiroabhyanga: Kopfmassage
Die Abhyanga Ganzkörpermassage beinhaltet alle anderen Teilmassagen und bietet eine ganzheitliche Wellnessbehandlung für Körper Geist und Seele. Sie wirkt wunderbar ausgleichend. Sie beruhigt den Geist in hektische Zeiten (welche durch vielen Gedanken geprägt sind) beruhigt den allgemeinen Gemütszustand, verbessert den Schlaf, nährt das Körpergewebe, stärkt den Bewegungsapparat, hält die Gelenke beweglich, stärkt das Immunsystem und erhöht das Glücksempfinden durch die Aktivierung der Glückshormone im Körper.
Als therapeutische Massnahme, wirkt sie unterstützend bei Erkrankungen des Nervensystems, des Bewegungsapparates sowie bei stressbedingten Beschwerden. In der Schmerztherapie kann die Abhyanga Massage zusätzliche ausgleichende Komponente angewendet werden.
In medizinischen Bereichen wird sie als Purva Karma = Vorbereitende Behandlung vor den grossen Ausleitungen innerhalb einer Pancha Karma Kur angewendet. Eine Pancha Karma Kur bedeutet übersetzt «die fünffache Handlung». Sie bezeichnet einen Teil der Reinigungskur des Ayurveda unter Anwendung verschiedenster Methoden zur Ausleitung von Stoffwechselabbauprodukten (mala), unverdauten Nahrungsbestandteilen und Umweltgiften (ama). Eine geisitge Entschlackung (belastende Erfahrungen, unverarbeitete Konflikte etc.) ist ebenfalls ein Bestandteil dieser ganzheitlichen Kur.
Die Ayurvedische Trockenmassage – ist (vor einer ÖL - Massage) als Behandlung mit Rohseidenhandschuhen zur sanften Stimulierung des Bindegewebes gedacht. Die ayurvedische Trockenmassage regt Stoffwechsel un dKReislauf an und unterstützt die Lymphdrainage. Durch den sanften Peeling-Effekt werden Haut-schüppchen gründlich und schonend beseitigt. Ebenso hilft sie unterstützend bei der Vorbeugung und Reduzierung von Cellulite.
Material: Die Garshan-Handschuhe werden aus ungebleichter, chemiefreier Naturseide hergestellt und sind deshalb auch für Allergiker bestens geeignet.
​
Vorteile:
- sanfter Peeling-Effekt
- regt den Stoffwechsel und Kreislauf an
- unterstützt die Lymphdrainage
​
Hast Du Fragen zu den Massagen, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.
​