top of page
IMG_9781.jpg

Ayurveda Massage

Sinnliche Ganzkörper-Ölmassagen

​​​​

IMG_9785.jpg
Palm Massage_edited_edited.jpg

Ayurveda Massage

Preise:

 

(inkl. Svedana - Dampfsaunagang)

Abhyanga - Ganzkörpermassage          

60 Min.  Ganzkörper oder Fokus auf Bereich         CHF 120.-

90 Min.  Ganzkörper (inkl. Gesicht, Kopf, Füsse)   CHF 160.-

Teilmassage:

60 Min. Fuss-, Gesichts-, Kopfmassage        CHF 80.-

Ayurvedische Trockenmassage:

Zusätzlich                                                       CHF   20.-

SVEDANA - Ayurvedische Dampfsauna:

Die anschliessenden 10 Min. Svedana (Dampfsauna) verleihen dem Körper die Möglichkeit, die heilenden

Komponenten des Öls über die Poren aufzunehmen.  Gleichzeitig kann der Körper entschlacken

und im Körper vorhandene Giftstoffe können sanft ausgeleitet werden.

Nach einer Massage ist die Svedana einfach Genuss, Tiefenentspannung und Wärmezufur. Die Svedana

eignet sich vor allem in den kälteren Monaten.

Wie wirkt eine Ayurveda Massage?

Die Massage mit hochwertigen, naturbelassenen Ölen und natürlichem Pulver ist die Basis für weitere therapeutische Massnahmen im Ayurveda. Sie kann jedoch auch unabhängig als eigenständige Behandlung angewendet werden.

 

Abhyanga – Ganzkörpermassage oder Rückenmassage

Teilmassagen: Padabhyanga (Fussmassage), Mukabhyanga (Gesichtsmassage), Shiroabhyanga (Kopfmassage)

 

Die Abhyanga Ganzkörpermassage beinhaltet alle anderen Teilmassagen und bietet eine ganzheitliche Wellnessbehandlung für Körper Geist und Seele. Sie wirkt wunderbar ausgleichend. Sie beruhigt den Geist in hektische Zeiten (welche durch vielen Gedanken geprägt sind) beruhigt den allgemeinen Gemütszustand, verbessert den Schlaf, nährt das Körpergewebe, stärkt den Bewegungsapparat, hält die Gelenke beweglich, stärkt das Immunsystem und erhöht das Glücksempfinden durch die Aktivierung der Glückshormone im Körper.

 

Als therapeutische Massnahme, wirkt sie unterstützend bei Erkrankungen des Nervensystems, des Bewegungsapparates sowie bei stressbedingten Beschwerden. In der Schmerztherapie kann die Abhyanga Massage zusätzliche ausgleichende Komponente angewendet werden.

 

In medizinischen Bereichen wird sie als Purva Karma = Vorbereitende Behandlung vor den grossen Ausleitungen innerhalb einer Pancha Karma Kur angewendet. Eine Pancha Karma Kur bedeutet übersetzt «die fünffache Handlung». Sie bezeichnet einen Teil der Reinigungskur des Ayurveda unter Anwendung verschiedenster Methoden zur Ausleitung von Stoffwechselabbauprodukten (mala), unverdauten Nahrungsbestandteilen und Umweltgiften (ama). Eine geisitge Entschlackung (belastende Erfahrungen, unverarbeitete Konflikte etc.) ist ebenfalls ein Bestandteil dieser ganzheitlichen Kur.

 

Die Ayurvedische Trockenmassage – Wird vor einer Abhyanga Massage als Behandlung mit Rohseidenhandschuhen oder einem weichen Tuch angewendet, um das Körpergewebe zu aktivieren und zu durchbluten.

Hast Du Fragen zu den Massagen, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.

bottom of page